Eröffnung am 03 12 15 um 18h
Künstlergespräch & Fanzine-Präsentation 07 01 um 18h
Ausstellung von 04 12 15 – 10 01 16
Die Ausstellung „Dinge, die andere Dinge sind“ der Künstlerin Ulrike Königshofer (geboren 1981 in Koglhof, lebt in Wien) beschäftigt sich mit Vorgängen des Aufnehmens, Betrachtens und des Erfassens von Informationen über die Welt und deren Aussagekraft. Für diese Auseinandersetzung wählt Königshofer das fotografische Bild und analysiert dessen repräsentativen Wahrnehmungsglauben, den jede Fotografie für sich beansprucht. Die in der Ausstellung vertretenen Arbeiten zeigen nun einerseits dieses Medium außerhalb seiner dokumentarischen Funktion der Aufzeichnung vergangener Wirklichkeit und führen verstärkt dessen Materialität im Dialog mit Naturphänomenen auf. So entstanden etwa Bilder ausschließlich durch das Einwirken von Temperatur, das Einfangen des Mondscheins oder das Einbrennen von Sonnenstrahlen.
ENGLISH VERSION
opening 03 12 18pm
Artist talk & Fanzine presentation 07 01 18pm
exhibition duration 04 12 15 – 10 01 16
The exhibition „Dinge, die andere Dinge sind“ by the artist Ulrike Königshofer (born 1981 in Koglhof, lives in Vienna) explores processes of absorbing, analysing, and assimilating information about the world and its force of expression. For this exploration, Königshofer has selected the photographic image and analyses the represenative belief in perception to which each photograph lays claim, despite being based on physical processes and certainly not representing a neutral medium. The works shown in the exhibition show this medium outside of its documentary function of recording bygone reality. Increasingly, they stage its materiality in dialogue with natural phenomena: the photographs in Königshofer’s work series “80° Celsius” were for instance solely created by exposing negatives to temperature variations. „In Sechs Sekunden Mondlicht,“ the artist attempts to capture moonlight by having it shine on the photographic paper. Her „Sonnenlichtaufzeichnungen,“ in turn, makes it possible for a picture of the sun to leave traces etched into paper.