
Heidi Bucher, »Lingerie«, 1983.
Courtesy: The Estate of Heidi Bucher & Freymond-Guth Fine Arts, Zurich.
Anna-Sophie Berger, Heidi Bucher, Merlin Carpenter, Ines Doujak / John Barker, Manfred Erjautz, Rubén Grilo, Sheila Hicks, Ann Cathrin November Høibo, Helena Huneke, Hannah James, Marie Lund, Christian Mayer, Lisa Oppenheim, Judith Raum, Sascha Reichstein, Amanda Ross-Ho, Yorgos Sapountzis, Constanze Schweiger, Johannes Schweiger, Ingrid Wiener
Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Fragen, die »Textilien« als Medium und Material heute in der Auseinandersetzung zeitgenössischer Kunstpraxen einnehmen. Seit jeher in nahezu allen Kulturen in gesellschaftsprägender Verwendung scheint das Textile geradezu prädestiniert für inhaltliche politische Aufladung, Verwendung und Betrachtung außerhalb handwerklicher Kontexte und dessen Verhandelbarkeit auf einer künstlerischen Ebene. Neben seiner allgemeinen Vertrautheit, seiner sinnlichen Qualität und seines über Jahrtausende global entwickelten Reichtums an Webarten und Texturen kommt es in jüngerer Vergangenheit auch vermehrt zu künstlerisch investigativen Auseinandersetzungen mit seiner Geschichte und der Rolle der Textilindustrie innerhalb einer kapitalistischen Warenproduktion und die Art der Organisation der Produktionsweisen dabei.
Kuratiert von Christian Egger
12.06.2015 20:00
Eröffnung
CMRK Eröffnungen
18:00 Grazer Kunstverein
19:00 < rotor >
20:00 Künstlerhaus KM–
CMRK-Sommerparty ab 21:00
Konzert: Dubais
Alle Ausstellungen sind am 12.06.2015 von 18:00 bis 21:00 geöffnet
Shuttle Service
€ 5,– eine Richtung
Abfahrt Wien
12.06.2015, 15:00
Haltestelle Oper, Bus 59a
Abfahrt Graz
12.06.2015, 23:30
Künstlerhaus KM