Neuerscheinung bei De Gruyter im Mai 2022:
Lisa Stuckey
Forensische Verfahren in den zeitgenössischen Künsten: Forensic Architecture und andere Fallanalysen
Hardcover Buch & Open Access Ebook: https://doi.org/10.1515/9783110732887
Die Forschungsagentur Forensic Architecture untersucht Kriegsverbrechen und ökologische wie politische Krisen und bringt sie mit ihrer „Investigativen Ästhetik“ (MACBA 2017) in den Ausstellungs- wie Gerichtssaal. Lisa Stuckey untersucht anhand der Figuration ‚Law on Trial‘ – Gesetz und Recht vor Gericht, auf dem Prüfstand, zur Verhandlung –, weshalb ausgerechnet ästhetischen und poetischen forensischen Verfahren eine radikale Befragung sozialer Gerechtigkeit…
17.05.2022, Über Multiplizität (System der Systeme)
Über Multiplizität (System der Systeme)
Lucia Gregorová Stach
Vortrag
Mit Dr. Lucia Gregorová Stach als Chief Curator der National Gallery in Bratislava konnte die HALLE FÜR KUNST in der Zusammenarbeit für die Ausstellung eine ausgewiesene Expertin gewinnen. In der Ausstellung bereitet sie vor allem einen Raum mit biografischem und archivarischem Teil vor, der in das fortlaufend weiter entwickelte theoretische Konzept des Künstlers, das System SF, einführt. Nach der Rückkehr aus den USA im Jahr 1990 entwickelte sich Filkos System SF zunehmend zu einem unüberschaubaren Metasystem, durch das er die Gesamtheit seines Schaffens und Lebens neu anordnet und überdenkt.…
17.05.2022, Between East and West – Filko’s work in the Tension Between Nationality and Globality
Between East and West – Filko’s work in the Tension Between Nationality and Globality
Mira Keratová
Vortrag (Online)
Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Mira Keratová untersucht divergierende Sichtweisen von Ost und West auf Werk und Position des Künstlers. Das künstlerische Schaffen von Stano Filko beginnt in der Tschechoslowakei (heute: Slowakei) der 1960er-Jahre, einer Zeit, in der die künstlerische Freiheit zunehmend Begrenzung erfuhr. Während das real-sozialistische Régime eine einseitige Weltsicht errichtete, ist Filko für den Versuch bekannt, in seiner Kunst den Gesamtzusammenhang der Welt als äußere und innere Realität abzubilden. 1981 emigrierte…
17.05.2022, Chiffren von Transzendenz
Chiffren von Transzendenz
Christian Höller
Vortrag
Christian Höllers Interesse für Stano Filko entwickelte sich in Beschäftigung mit dem Projekt White Space in White Space, welches Filko über mehrere Jahre gemeinsam mit Miloš Laky und Ján Zavarský entwickelt hat. White Space in White Space wurde in unterschiedlichen Ausführungen als Installation realisiert. Die erste, legendäre Realisation fand am 18. Februar 1974 für die Dauer von ein paar Stunden abseits der Öffentlichkeit im Dům umění (House of Art), Brno statt und bestand im Wesentlichen in dem Versuch, den Ausstellungort zu einem transzendentalen Weiß hin aufzulösen. Christian Höller, der als Mitherausgeber…
